Solarwandanzeige

Willkommen auf Storion4you.de - der Community für Stromspeicher- und Backupsysteme von ALPHA-ESS!
Sie haben aktuell Lesezugriff auf den öffentlichen Bereich dieser Website. Um Themen zu starten oder Beiträge zu erstellen, müssen Sie sich zuerst registrieren.

  • Hallo Zusammen,


    ich hab mir das Teil (SOLAR STATION) auch beschafft (die 4,7" Version). Ich hatte zuvor direkt it dem Hersteller (Lukas Jezny) per email Kontakt. Das Teil ist innerhalb von 4 Tagen geliefert worden (Abholung bei Hermes Station) und was soll ich sagen: ich bin restlos begeistert. Die Anleitung ist zwar wirklich dürftig, aber die Einrichtung hat sofort super geklappt. Lediglich bei der grid consumption hatte der wohl noch ein Problem in seiner Darstellung / Berechnung. Hier wurde ab und an nur ein kleiner / falscher Wert angezeigt. Wie bei dem Bild von Kistebier war bei ber Batterie keine power consumption Anzeige (meine firmware war bei Auslieferung 148R). Ich habe dann per email Lukas die Fehler beschrieben und er hat sofort eine neue firmware (149R) bereitgestellt. Jetyzt wird alles und auch richtig angezeigt. Ganz toll ist, dass das Teil meine beiden Strings anzeigt (macht ja die Alpha ESS App bekannterweise nicht). Das Teil ist aus dem 3D Drucker, aber echt gut. Toll: das Teil ist in einer 3D Druck Box gekommen (wirklich klasse Verpackung).


    @ Kistebier: einfach die reset Taste kurz drücken, dann wird die neue firmware eingespielt.

  • Wow, stimmt. Jetzt paßt alles ;)

    Bilder

    PV Module: Hi-Chaser 400 Watt - 3.2 KW Ost / 5.2 KW West - System-Modell: SMILE-T10-HV-INV / 7.8 KW Batterie / Backup Box - Wallbox: SMILE EVCT-11

    Überwachung: Mac Mini M1 / 8GB / 256 GB SSD als Server (6-10 Watt Verbrauch) - Docker / Portainer / Heimdall / IOBroker / Grafana / Energiefluss / EBusD

  • Ganz toll ist, dass das Teil meine beiden Strings anzeigt (macht ja die Alpha ESS App bekannterweise nicht).

    Wo erkennt man das auf dem Display- die zwei Strings?

    _______________________________________

    SMILE-HI 10 7,8 kWh Akku

    9,5 kWp - 27 x QCELLS 355Wp - 17 Dach S/W 10 Dach N/O

    DTSU 666 - 3-phasig

    _______________________________________

  • Hallo Mannii44,


    sieht echt schick aus. Man könnte noch dem Entwickler den Tipp geben, das Icon für den Netzbezug etwas "ökologischer" darzustellen, zwei Kohlekraftkühltürme sind nicht mehr so zeitgemäß, aber ist Geschmacksache.


    Wenn ich mir jedoch die Wettervorhersage bei Dir im Odenwald für die nächsten Tage anschaue wird mir ja schon bei anschauen kalt...der Winter kommt langsam, leider auch wenig PV-Ertrag.


    Ciao von der Bergstraße


    Dirk

  • Hallo Dirk,


    da hast du komplett recht: kalt und dann wohl auch wenig PV-Ertrag. Ich habe meine Alpha ESS Hi 10 Anlage seit April und bin mit einem Autarkiegrad von über 96% so richtig verwöhnt. Innerhalb der letzten beiden Wochen ist der bis jetzt auf 86% gesunken. Da hoffen wir mal, dass trotz der Kälte zumindest die Sonne sich noch etwas öfter zeigt.


    Beste Grüße, Manfred

  • hab dir mal die zwei Strings auf dem Bild markiert:

    Hallo mannii44 ,

    kann hier auch als dritter Eintrag der Wert von PV_power_meter angezeigt werden?


    Vg Stephan

    SMILE-Hi10 mit 7,8 kWh Akku und Backup Box klein;

    -> 20 Module S/W und 12 Module N/W.

    Huawei SUN2000-3KT mit DTSU 666

    -> 4 Modulen S/W und 6 Module auf Flachdach.

    Gesamt 17 kWP mit 42 Modulen/405 Watt/Modul


  • Hallo Stephan,


    als dritter Wert (direkt unter den Strings etwas größer) ist der Summenwert der Strings (PV_power_total) angezeigt. Um welchen Wert handelt es sich eigentlich bei PV_power_meter? Bei mir im ioBroker steht da immer 0 W.

    Aber zur SOLAR STATION selbst: das ist eine von Lukas Jezny programmierte Anzeige, die nicht die Möglichkeit bietet alles frei zu ändern / anzuzeigen. Zeigt aber aus meiner Sicht ständig (ohne was machen zu müssen) alle relevanten Daten an. Der Akku soll ohne Aufladung extrem lange halten.


    Beste Grüße, Manfred

  • Hallo Manfred,


    der PV_power_meter Wert ist Leistung, die z. B ein weiterer Wechselrichter ins Alpha System einspeist.


    Vg Stephan

    SMILE-Hi10 mit 7,8 kWh Akku und Backup Box klein;

    -> 20 Module S/W und 12 Module N/W.

    Huawei SUN2000-3KT mit DTSU 666

    -> 4 Modulen S/W und 6 Module auf Flachdach.

    Gesamt 17 kWP mit 42 Modulen/405 Watt/Modul


  • Hallo Zusammen,


    ich habe heute gelesen, das es den guten Mann aus CZ jetzt auch erwischt hat, mit dem Abschalten der alten Api von Alpha ESS.

    Er hat wohl schon eine neue Firmware veröffentlicht, mit der es dann wieder gehen soll. Hat die neue Firmware schon einer von Euch getestet ?


    Ich habe mir gerade so ein Teil bestellt. Wäre ja nun schade, wenn es nicht laufen würde :)


    Gruß

    Speedy

    Alpha-ESS SMILE-Hi10-INV mit 7,8 kWh Batteriespeicher und Backup Box / 11,48 kWp / SW = 14 x Solyco Solar 410 W / NO = 14 x Solyco Solar 410 W

  • Hallo Speedy,


    alles wieder okay....neue firmware 155R funktioniert schon wieder korrekt mit der Alpha ESS Anlage!


    Gruß,

    Manfred